ART ON DISPLAY bringt Kunst dorthin, wo Menschen leben und arbeiten – ins Home-Office. Die Ausstellung wird eigens für das Team entwickelt. Jeder bekommt für drei Monate ein individuelles Kunstwerk nach Hause. Die Ausstellung, die auf verschiedene Privatwohnungen verteilt hängt, ist als Ganzes auf den Bildschirmen sichtbar, wenn das Team sich zu einer Video-Konferenz trifft.

WHAT?

  • eine Ausstellung eigens für Sie zusammengestellt – Thema und Kunstwerke sind auf Sie persönlich abgestimmt
  • die Kunstwerke kommen zu Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Hause – Ihr Privathaushalt und Homeoffice werden für drei Monate zum Ort der Kunst
  • Kunst im Home-Office – ein ästhetisch anregendes Umfeld wirkt sich positiv auf die eigene Stimmung und Kreativität aus
  • eine Kunstausstellung am Bildschirm – als Hintergrund bei online Meetings wird die Ausstellung sichtbar
  • ein besonderes Zeichen der Wertschätzung – das Extra für Ihr tolles Team
  • ein innovatives Projekt – gefördert von der Kulturabteilung des Landes Oberösterreich

FAKTEN

  • Wir erarbeiten für Sie eine Ausstellung hochwertiger Kunstwerke nach Ihren Vorlieben und Themen
  • Die einzelnen Kunstwerke kommen direkt zu Ihren Mitarbeiter:innen nach Hause
  • Die Original-Kunstwerke werden von uns ausgewählt, versichert, geliefert, und wieder abgeholt.
  • Sie erhalten zusätzlich ein digitales Foto des Kunstwerkes, das Sie bei Bedarf als Hintergrund bei online Meetings einspielen können.
  • Zu jedem Kunstwerk erstellen wir einen kurzen Begleittext mit Informationen über Künstler:innen und Werk.
  • Die gesamte Ausstellung kann für die Dauer des Projektes auf der Firmenhomepage und in den sozialen Medien gezeigt und beworben werden.
  • Die gemeinsame Beschäftigung mit dem Ausstellungsthema wirkt sich positiv auf das Team aus. Eine Aktivität, die in Zeiten des Home-Office für ein Wir-Gefühl sorgt.
  • Wir empfehlen eine Teamgröße von etwa zehn Personen.
  • Das anregende Ambiente zeitgenössischer Kunst sorgt bei Video-Konferenzen für Aufmerksamkeit und ein besonderes Image.

ABLAUF

  • Kennenlern-Treffen – auch online möglich
  • Vorschlag Ausstellungsthema und Kunstwerke durch ART ON DISPLAY 
  • Übergabe der versicherten Kunstwerke und Begleitmaterialien an die Mitarbeiter:innen
  • Projektdauer: drei Monate
  • Abholung der Kunstwerke

Gute Frage

Angelika Doppelbauer, Kunsthistorikerin, Kuratorin und Monika Klinger, Betriebswirtin, verbindet die Leidenschaft für Kunst- und Kulturvermittlung, sowie vielfältige Erfahrungen im Museums- und Galeriebereich.

Die Projektidee entstand im Rahmen des Sonderförderprogrammes „EXTRA 2021“ zum Thema „Neustart“ initiiert vom Land Oberösterreich und der Kulturplattform OÖ (KUPF OÖ).

Unseres Wissens nicht. Die Entwicklung zum Home-Office wurde durch die Pandemie enorm beschleunigt und so ist das Konzept zu dieser dezentralen Ausstellung als Kind seiner Zeit entstanden.

Jede/r hat ein erstes Mal! Wir bieten ein attraktives Kunstangebot und als Gesprächsthema werden die Kunstwerke wahrgenommen werden. Wir denken, dass mit der Zeit eine Beziehung zu den Werken entstehen wird.

Wir hören genau zu, welche Anforderungen Sie an die Ausstellung stellen und erarbeiten dann entsprechende Vorschläge. Natürlich können Sie diese auch ablehnen.

Wir liefern zu jedem Werk Begleitmaterial mit Informationen, auch in Zusammenhang mit dem Ausstellungsthema. Das hilft den Teilnehmer:innen, sich über die Kunstwerke zu unterhalten

Alle Teilnehmer:innen erhalten vorweg einen Fragebogen, in dem die Platzfrage geklärt wird. Auch etwaige Vorlieben und Abneigungen werden berücksichtigt. Es muss keine große Leinwand sein, es gibt ja auch kleine Formate oder Skulpturen!

Im Optimalfall sind die Kunstwerke im Home-Office sichtbar platziert. Wenn das nicht möglich ist, bekommen die Mitarbeiter:innen das Kunstwerk auch als digitales Foto, das dann bei Videokonferenzen als Hintergrundbild eingespielt werden kann.

Die Kosten für das Unternehmen betragen 1.500 Euro.

Wir planen ein Treffen der teilnehmenden Personen, das etwa zwei Stunden dauern wird, um gemeinsam das Ausstellungsthema zu erarbeiten. Dieses Treffen kann auf Wunsch auch online stattfinden.

Wir liefern die Arbeiten zu den Mitarbeiter:innen nach Hause und holen sie nach Beendigung des Projektes von dort wieder ab.

Ja, die Arbeiten werden ausstellungsbereit von uns geliefert.

Wir möchten in erster Linie oberösterreichische Künstler:innen zeigen, die durch ihre Ausbildung und Ausstellungstätigkeit Anerkennung im Kunstsektor genießen. Die Preise bewegen sich im mittleren Segment.

Die Arbeiten werden von uns ausreichend versichert.

Das entspricht nicht dem Grundgedanken des Projektes. Jedenfalls kann die Ausstellung während der Projektdauer virtuell auf der Firmenhomepage gezeigt werden. Die Kunstwerke bleiben bei den Mitarbeiter:innen zuhause, um das Betrachten im privaten Umfeld zu ermöglichen und das Aufbauen einer Beziehung zu dem Werk zu ermöglichen.